• Home
  • Veranstaltung
    • Programm
    • Referierende
    • Hotels & Anreise
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Seminarunterlagen
    • Downloads
    • Videos-on-Demand
  • Industrie
  • FAQ/Kontakt
Login

Login
Neurochirurgie Update 2024Neurochirurgie Update 2024
  • Home
  • Veranstaltung
    • Programm
    • Referierende
    • Hotels & Anreise
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Seminarunterlagen
    • Downloads
    • Videos-on-Demand
  • Industrie
  • FAQ/Kontakt

Sponsoring 2023

Weitere Informationen

Alexion, AstraZeneca Rare Disease, ist der Unternehmensbereich von AstraZeneca, der sich auf seltene Krankheiten konzentriert und durch die Übernahme von Alexion Pharmaceuticals, Inc. im Jahr 2021 entstand. Alexion, AstraZeneca Rare Disease, ist ein weltweit tätiges, biopharmazeutisches Unternehmen mit Hauptsitz in Boston, USA. Die deutsche Niederlassung hat ihren Sitz in München. Alexion ist einer der Marktführer auf dem Gebiet der Komplementbiologie und auf die Entwicklung von Arzneimitteln zur Behandlung von Patienten mit seltenen Krankheiten in den Bereichen Hämatologie, Nephrologie, Neurologie und Stoffwechselstörungen sowie auf die Behandlung von lebensbedrohlichen oder nicht-kontrollierbaren Blutungen spezialisiert. Mehr unter www.alexion.de

Weitere Informationen

BK Medical arbeitet jeden Tag mit Chirurgen zusammen, um eine intelligentere Operationsweise zu ermöglichen. Als innovatives Unternehmen spezialisiert auf chirurgische Visualisierung und Anleitung in Echtzeit bietet BK Medical Chirurgen aktive Bildgebung und datengesteuerte Einblicke – während des Eingriffs! Unsere benutzerfreundlichen und intuitiven Ultraschallsysteme integrieren sich nahtlos in fast jeden chirurgischen Arbeitsablauf. Und unsere innovativen Behandlungspakete wurden entwickelt, um die Anforderungen spezifischer neurochirurgischer Verfahren zu erfüllen. Sie haben die visuellen Indikationen, die Sie benötigen, um chirurgische Entscheidungen in Echtzeit zu validieren. Sie können detaillierter sehen, entsprechend reagieren und den Behandlungsverlauf sicher steuern. Dadurch werden Operationen intelligenter, schneller und effizienter – mit weniger Komplikationen und verbesserten Patientenergebnissen. Für weitere Informationen zu unseren Ultraschallsystemen besuchen Sie uns unter Intraoperativer Ultraschall für Neurochirurgie und Wirbelsäule | BK Medical

Weitere Informationen

Brainlab, mit Hauptsitz in München, entwickelt, produziert und vertreibt softwaregestützte Medizintechnik für präzise, minimal-invasive Eingriffe. Die Kernkompetenz liegt in der informationsgeführten Chirurgie, Präzisions-Strahlentherapie und der digitalen Vernetzung für Informations- und Wissensaustausch, mit dem die interdisziplinäre Zusammenarbeit intensiviert wird. Die Brainlab Technologie ermöglicht effizientere Behandlungen im Bereich Radiochirurgie sowie in weiteren chirurgischen Fachdisziplinen wie der Neurochirurgie, Radiochirurgie, Radiotherapie, Unfallchirurgie, HNO-, MKG- und Wirbelsäulenchirurgie. Das 1989 gegründete, mittelständische Unternehmen beschäftigt rund 2.000 Mitarbeiter:innen an 25 Standorten weltweit und zählt mit mehr als 13.300 installierten Systemen in über 121 Ländern zu den Marktführern. Weitere Informationen finden Sie unter www.brainlab.com

Weitere Informationen

evonos entwickelt, fertigt und vertreibt hochwertige neurochirurgische Instrumente und patientenspezifische Implantate, die von führenden Chirurgen auf der ganzen Welt bevorzugt werden. Dabei ist es unser großes Anliegen, die täglichen Herausforderungen im OP zu erkennen und vor allem zu verstehen. Nur so entstehen zukunftsorientierte Produkte und Lösungen, die für mehr Effizienz und Arbeitskomfort sorgen.

 

In jedem Produkt steckt die Intelligenz von evonos, kombiniert mit einzigartigem Design für maximale Benutzerfreundlichkeit. An unserem Hauptsitz in Tuttlingen, Deutschland, arbeiten wir verantwortungsbewusst und unermüdlich an jedem Detail, das den Komfort für Chirurgen und Patienten gleichermaßen erhöht.

 

Weitere Informationen finden Sie unter: www.evonos.de

Weitere Informationen

Der Schwerpunkt des eigenständigen, unabhängigen Familienunternehmens InfectoPharm liegt in der Weiterentwicklung von Arzneimitteln mit bekannten Wirkstoffen.

 

Über 100 Präparate bilden unser Produktportfolio. Unser Ziel ist es, Ärzten und Patienten mit jedem Produkt einen besonderen Nutzen zu bieten, den es nur bei InfectoPharm gibt. Unsere Forschung richtet sich daran aus, praxisrelevante Bedürfnisse zu erfüllen. Das Gleiche gilt für unsere einmaligen Serviceleistungen wie z.B. das consilium infectiorum.

 

Seit der Gründung des Unternehmens vor 30 Jahren befassen wir uns intensiv mit der Infektiologie. Im Laufe der Jahre haben wir uns ausgehend von der Pädiatrie immer breiter aufgestellt und bieten heute einzigartige Produkte und Serviceleistungen zusätzlich in den Bereichen Klinische Infektiologie, Pneumologie und Dermatologie.

 

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.infectopharm.com

Weitere Informationen

Mutig denken. Beherzt handeln. Wir sind Medtronic.

 

Als das global führende Unternehmen in der Gesundheitstechnologie gehen wir die größten medizinischen Herausforderungen der Menschheit mutig an. Aktiv, mit der Erforschung von Lösungen.
Über 90.000 Mitarbeitende in der ganzen Welt leben leidenschaftlich unsere Mission: Schmerzen lindern, Gesundheit wiederherstellen und das Leben verlängern. Angetrieben von unstillbarer Neugier, unserer Vielfalt und dem Wunsch zu helfen, verändern wir mit innovativen Technologien jede Sekunde das Leben von zwei Menschen. Jede Stunde und jeden Tag.
Erwarten Sie mehr von uns. Denn wir forcieren eine Versorgung, die auf Erkenntnissen und Daten basiert und den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Für bessere Ergebnisse. Für alle.

 

Medtronic wurde 1949 als medizinischer Reparaturbetrieb gegründet. Seit über 70 Jahren unterstützen wir Patienten*innen, Ärzte*innen und Krankenhäuser in über 150 Ländern.

 

Medtronic – Engineering the extraordinary | www.medtronic.de

Weitere Informationen

Novocure ist ein weltweit tätiges Onkologieunternehmen, das danach strebt, durch die Entwicklung und Vermarktung seiner innovativen Tumor Treating Fields-Therapie (TTFields-Therapie) das Überleben bei einigen der aggressivsten Krebsarten zu verlängern. Die kommerziellen Produkte von Novocure sind für die Behandlung von erwachsenen Patientinnen und Patienten mit einem Glioblastom und Pleuramesotheliom in bestimmten Ländern zugelassen. Novocure führt klinische Studien zur Untersuchung von TTFields bei Hirnmetastasen, Magenkrebs, Glioblastom, Leberkrebs, nicht kleinzelligem Lungenkrebs, Bauchspeicheldrüsenkrebs und Eierstockkrebs durch oder hat diese abgeschlossen.

 

Novocure hat seinen Sitz in Root, Schweiz, und betreibt regionale Niederlassungen in München, Deutschland, Portsmouth, USA, und Tokio, Japan sowie ein Forschungszentrum in Haifa, Israel.

 

Weitere Informationen finden Sie unter: www.novocure.de.
Folgen Sie @Novocure auf LinkedIn und Twitter.

Weitere Informationen

Die Carl Zeiss Meditec AG bietet ein umfassendes Portfolio von innovativen Lösungen für die Anforderungen der modernen Mikrochirurgie. Dazu zählen Visualisierungslösungen wie Operationsmikroskope, intraoperative Fluoreszenz und Kopflupen. ZEISS unterstützt Neurochirurgen bei der effektiven Behandlung komplexer Erkrankungen und trägt somit zu besseren Outcomes und einer besseren Lebensqualität der Patienten bei.

 

Operationsmikroskope von ZEISS sind auf die hohen Anforderungen in der Neurochirurgie ausgelegt, in der es auf Konzentration und präzise Hand-Auge-Koordination über Stunden hinweg ankommt. Mit ihrer praxisorientierten Designphilosophie, der intuitiven Systembedienung und der unübertroffenen Ergonomie machen ZEISS-Operationsmikroskope auch feine anatomische Strukturen sichtbar. Die innovativen intraoperativen Fluoreszenzlösungen ermöglichen tieferen Einblick und verbessern so Entscheidungsfindung und Patientenversorgung.

 

Weitere Informationen finden Sie unter: www.zeiss.de/meditec

Transparenz und Neutralität

Die med update GmbH als Veranstalter der Update-Seminare versichert, dass von Seiten der Sponsoren/Unterstützer/Förderer kein produkt- oder dienstleistungsbezogener Einfluss auf die Lehrinhalte genommen wird und die in dem Kapitel Neutralität und Transparenz der Empfehlungen zur ärztlichen Fortbildung der Bundesärztekammer hinterlegten Inhalte zur Fortbildungsgestaltung berücksichtigt werden.

Die med update GmbH befürwortet und unterstützt die Offenlegung der finanziellen Unterstützung der Sponsorenunternehmen.

 

Sponsoring und Neutralität

Die med update GmbH ist Veranstalter von qualitativ hochwertigen medizinischen Fortbildungen, den Update-Seminaren. Neutralität steht bei allen Updates besonders im Vordergrund: Die Unabhängigkeit in der Programmplanung sowie in den Inhalten der Seminare ist Teil des Update-Konzepts. Da die Update-Seminare ausschließlich produktneutrale Inhalte präsentieren und jeglicher Bias bereits bei der Programm- und Referentenplanung ausgeschlossen werden muss, liegen der Durchführung der Update-Seminare die von allen Beteiligten einzuhaltenden Leitwerte zugrunde.

Auszug aus den Leitwerten der med update GmbH

1. med update
med update ist Entwickler und Veranstalter der Update-Kongresse. Allen Update-Seminaren liegen einheitliche Strukturen und Standards zur Durchführung zugrunde, um den hohen Anspruch an Qualität bei allen Update-Seminaren gleichermaßen abbilden zu können. med update bietet den Wissenschaftlichen Leitern und den Update-Referententeams einen optimalen organisatorischen Rahmen, sodass sich diese allein auf die wissenschaftlichen Inhalte konzentrieren können. med update ist Vertragspartner für die Industriesponsoren.

2. Neutralität der Inhalte
Update-Seminare sind produktneutrale Veranstaltungen, die dem Konzept entsprechend die relevantesten Publikationen aus anerkannten Fachjournalen darstellen und bewerten. Auswahl und Interpretation der Studienergebnisse obliegt allein den jeweiligen Referenten und letztlich dem Gremium der Wissenschaftlichen Leitung. Die Inhalte der Vorträge dürfen vor dem Update-Seminar ausschließlich seitens der Referenten, der Wissenschaftlichen Leitung und med update eingesehen werden. Eine Einflussnahme Dritter auf die Inhalte ist ausgeschlossen.

3. Unabhängigkeit in der Programmplanung
Die Programmplanung für die einzelnen Update-Seminare erfolgt jährlich anhand der Evaluationsergebnisse des aktuellen Seminars. In dem Programmplanungsgremium sind neben der Wissenschaftlichen Leitung Mitarbeiter der med update GmbH, Vertreter kooperierender Fachgesellschaften sowie Vertreter der wesentlichen Industriesponsoren präsent. Allein die Wissenschaftliche Leitung ist hinsichtlich Programm- und Referentenplanung entscheidungsberechtigt – Vertreter der Fachgesellschaften und der Industrie sind als Gäste eingeladen. med update konzentriert sich im Wesentlichen auf die Gestaltung der äußeren organisatorischen Rahmenbedingungen und berät die Wissenschaftliche Leitung ausschließlich in Hinsicht auf die einzuhaltenden Update-Standards.

8. Teilnehmerbeitrag
Alle Update-Seminare sind gebührenpflichtige Veranstaltungen. Dies entspricht dem heutigen Anspruch an Transparenz und eigenständige finanzielle Beteiligung einer in Anspruch genommenen Leistung. Eine direkte Finanzierung der Teilnehmergebühren von in Deutschland ansässigen Ärzten durch die Industrie (z. B. über den Kauf von »Teilnehmerkontingenten«) wird von med update abgelehnt. Über die Teilnehmerbeiträge wird im Durchschnitt aller Update-Seminare im Jahr 2014 eine über 50-prozentige Finanzierung der Veranstaltungen ermöglicht.

10. Industriesponsoren
Die Finanzierung der Update-Seminare erfolgt zu 30–70 % über Industriesponsoring. Alle Industriesponsoren haben die Möglichkeit, ihre Produkte bzw. Dienstleistungen im Ausstellerbereich zu präsentieren, und werden schon aus Transparenzgründen auf allen Bewerbungs- und Seminarmaterialien als Unterstützer genannt. Zu den Treffen zur Programmplanung (Vor- und Nachbesprechung) werden wesentliche Industriesponsoren als Gäste eingeladen.

Die kompletten Update-Leitlinien finden Sie unter www.med-update.com/leitwerte

Konzeptentwicklung und Veranstalter

Kongressorganisation und Registrierung

FAQ/Kontakt

Schirmherrschaft

Kooperationen




Termine

Neurochirurgie Update

8.-9. März 2024
Frankfurt

© 2023 med update GmbH

  • Home
  • Impressum / Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Sie können wählen, welche Art von Cookies erfasst werden soll.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}