• Home
  • Veranstaltung
    • Programm 2022
    • Referierende 2022
    • Sponsoren 2022
    • Hotels & Anreise
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung Präsenz
  • Anmeldung Livestream
    • Livestream – Anmeldung
    • Onlinefortbildung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
  • Kontakt
Login

Login
Neurochirurgie Update 2023Neurochirurgie Update 2023
  • Home
  • Veranstaltung
    • Programm 2022
    • Referierende 2022
    • Sponsoren 2022
    • Hotels & Anreise
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung Präsenz
  • Anmeldung Livestream
    • Livestream – Anmeldung
    • Onlinefortbildung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
  • Kontakt

Referierende 2022

Prof. Dr. Peter Vajkoczy

Wissenschaftliche Leitung

Direktor der Neurochirurgischen Klinik
Charité – Universitätsmedizin Berlin

peter.vajkoczy@charite.de

Interessenkonflikte
  • Forschungsunterstützung: DFG
    • Vortragstätigkeit: Aesculap, icotec, Medtronic, Ullrich, Zeiss

    Wirbelsäule: infektiöse, maligne und metabolische Erkrankungen

    • Tumor
      • Infektionen
        • Osteoporose

        Hot Topic: Komplikationen

        Prof. Dr. Florian Ringel

        Wissenschaftliche Leitung

        Direktor der Neurochirurgischen Klinik und Poliklinik
        Universitätsklinikum Mainz

        florian.ringel@unimedizin-mainz.de

        Interessenkonflikte
        • Forschungsunterstützung: Cerapedics, Frees Stiftung, icotec, Interventional Systems
          • Vortragstätigkeit: Spineart, Stryker, icotec
            • Beratertätigkeit: Spineart, Stryker, Brainlab, Interventional Systems
              • Investor/Aktienbesitz: Spineart

              Degenerative Wirbelsäulenerkrankungen (LWS)

              • Lumbale Bandscheibenvorfälle und Stenosen
                • Degenerative Spondylolisthesen
                  • Degenerative Deformitäten

                  Hot Topic: Komplikationen

                  Prof. Dr. Veit Rohde

                  Wissenschaftliche Leitung

                  Direktor der Neurochirurgischen Klinik
                  Universitätsklinikum Göttingen

                  veit.rohde@med.uni-goettingen.de

                  Interessenkonflikte
                    • Beratertätigkeit: Aesculap

                    Degenerative Wirbelsäulenerkrankungen (HWS)

                    • Therapie des Halsbandscheibenvorfalls
                      • Zervikale Myelopathie, Bildgebung und Behandlung
                        • Ventrale versus dorsale Operationsverfahren

                        Hot Topic: Komplikationen

                        Prof. Dr. Claudius Thomé

                        Wissenschaftliche Leitung

                        Direktor der Universitäts-Klinik für Neurochirurgie
                        Medizinische Universität Innsbruck

                        claudius.thome@tirol-kliniken.at

                        Interessenkonflikte
                        • Forschungsunterstützung: BITPharma, BrainLab, DePuySynthes, Icotec, Idorsia, Intrinsic Therapeutics, Pfizer, Signus Medizintechnik, TETEC
                          • Vortragstätigkeit: BrainLab, DePuySynthes, Icotec, Intrinsic Therapeutics, Medacta, Medtronic, Nuvasive, Siemens, Signus Medizintechnik, Stryker, ZEISS
                            • Beratertätigkeit: DePuySynthes, Intrinsic Therapeutics, Signus Medizintechnik, ZEISS

                            Spinales Trauma

                            • Evidenz-basierte operative Strategien in der Frakturversorgung
                              • Minimalinvasive Techniken
                                • Aktuelles im Management des Rückenmarktraumas

                                Hot Topic: Komplikationen

                                Prof. Dr. Jürgen Beck

                                Ärztlicher Direktor der Klinik für Neurochirurgie
                                Universitätsklinikum Freiburg

                                j.beck@uniklinik-freiburg.de

                                Interessenkonflikte
                                • Forschungsunterstützung: SNF, BMBF, DFG, Herzstiftung
                                  • Beratertätigkeit: Braun, Stryker

                                  Neurovaskuläre Erkrankungen I

                                  • Aneurysmen, AVMs, Cavernome
                                    • SAB und Vasospasmus
                                      • ICB und Ischämie

                                      Prof. Dr. Stephanie E. Combs

                                      Direktorin des Instituts für Innovative Radiotherapie (iRT)
                                      Technische Universität München (TUM)

                                      stephanie.combs@tum.de

                                      Interessenkonflikte
                                      • Forschungsunterstützung: DFG, EU
                                        • Vortragstätigkeit: Accuray, Astra Zeneca, BMS, Brainlab, Daiichi Sankyo, Dr. Sennewald Medizintechnik GmbH, Elektra, Janssen, Medac, Roche, Zeiss Medical
                                          • Beratertätigkeit: icotec AG, HMG Systems Engineering GmbH

                                          Hot Topic: Innovative Bestrahlung

                                          • Präzision-RadioOnkologie inkl. Stereotaxie und Partikeltherapie
                                            • Schädelbasistumore
                                              • Radiochirurgie vs. Fraktionierte Behandlungen

                                              Prof. Dr. Jens Fiehler

                                              Direktor der Klinik und Poliklinik für Neuroradiologische Diagnostik und Intervention
                                              Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

                                              fiehler@uke.de

                                              Interessenkonflikte
                                              • Forschungsunterstützung: Acandis, Cerenovus, Medtronic, Microvention, Stryker
                                                • Vortragstätigkeit: Acandis, Cerenovus, Medtronic, Microvention, Penumbra, Phenox, Stryker
                                                  • Beratertätigkeit: Acandis, Cerenovus, Medtronic, Microvention, Stryker
                                                    • Investor/Aktienbesitz: Tegus Medical, Vastrax

                                                    Neurovaskuläre Erkrankungen II

                                                    • Ischämischer Schlaganfall (Stenosen und Verschlüsse
                                                    • Aneurysmen (Coils und Flow Diverter)
                                                    • Intrakranielle Blutungen (subdural und parenchymatös)

                                                    Prof. Dr. Roland Goldbrunner

                                                    Direktor des Zentrums für Neurochirurgie
                                                    Universitätsklinikum Köln

                                                    roland.goldbrunner@uk-koeln.de

                                                    Interessenkonflikte
                                                    • Vortragstätigkeit: SeaGen
                                                      • Beratertätigkeit: SeaGen

                                                      Neuroonkologie I (gliale und nicht-gliale Tumore)

                                                      • Hirneigene Tumoren
                                                        • Hirnmetastasen
                                                          • Benigne intrakranielle Tumoren

                                                          Prof. Dr. Thomas Kretschmer

                                                          Abteilungsvorstand Abteilung für Neurochirurgie und Neurorestauration,
                                                          Neurochirurgische Intensivmedizin
                                                          Klinikum Klagenfurt am Wörthersee

                                                          thomas.kretschmer@kabeg.at

                                                          Interessenkonflikte
                                                          • Keine

                                                          Hot Topic: Periphere Nerven

                                                          • Trauma – Rekonstruktion vs. Nerventransfer
                                                          • Tumor – Techniken & neue Terminologie
                                                          • Kompression – seltene Einengungssyndrome

                                                          Prof. Dr. Steffen Rosahl

                                                          Chefarzt der Klinik für Neurochirurgie
                                                          Helios Klinikum Erfurt

                                                          steffen.rosahl@helios-gesundheit.de

                                                          Interessenkonflikte
                                                          • Keine

                                                          Hot Topic: Digitalisierung in der Neurochirurgie

                                                          • Digitale PROM-Objektivierung
                                                            • Machine Learning und Künstliche Intelligenz in der Neurochirurgie
                                                              • Virtual und Augmented Reality im OP und im Training

                                                              Prof. Dr. Marcos Tatagiba

                                                              Ärztlicher Direktor der Klinik für Neurochirurgie
                                                              Universitätsklinikum Tübingen

                                                              marcos.tatagiba@med.uni-tuebingen.de

                                                               

                                                              Interessenkonflikte
                                                              • Keine

                                                              Hot Topic: Schädelbasischirurgie

                                                              • Unterpunkte folgen in Kürze

                                                              Prof. Dr. Wolfgang Wick

                                                              Ärztlicher Direktor der Neurologie und Poliklinik
                                                              Universitätsklinik Heidelberg

                                                              wolfgang.wick@med.uni-heidelberg.de

                                                               

                                                              Interessenkonflikte
                                                              • Forschungsunterstützung: Apogenix, Pfizer, Roche mit Studienware für NOA-20-Studie
                                                                • Beratertätigkeit: Bayer, MSD, Astra Zeneca, Agios als Dienstaufgabe über Drittmittel

                                                                Neuroonkologie II (adjuvante Therapien)

                                                                • Integration der WHO 2021 Klassifikation
                                                                  • Neuigkeiten zur medikamentösen Therapie von Gliomen
                                                                    • Update Hirnmetastasen

                                                                    Dr. Stefan Wolf

                                                                    Oberarzt der Neurochirurgischen Klinik
                                                                    Charité – Universitätsmedizin Berlin

                                                                    stefan.wolf@charite.de

                                                                    Interessenkonflikte
                                                                    • Forschungsunterstützung: Luciole Medical, Zürich, Schweiz
                                                                      • Vortragstätigkeit: Raumedic AG, Helmbrechts, Deutschland
                                                                        Integra Neuroscience, Lyon, Frankreich
                                                                        • Beratertätigkeit: CSL Berhing, King of Prussia, USA

                                                                        Neurointensivmedizin / Schädel-Hirn-Trauma

                                                                        • Schädelhirntrauma
                                                                          • Neuromonitoring bei SAB
                                                                            • Hypoxische Enzephalopathie 

                                                                            Konzeptentwicklung und Veranstalter

                                                                            • med update GmbH
                                                                            • Hagenauer Str. 53, 65203 Wiesbaden
                                                                            • +49 (0) 611 73658-0
                                                                            • +49 (0) 611 73658-10
                                                                            • info@med-update.com
                                                                            • www.med-update.com

                                                                            Kongressorganisation und Registrierung

                                                                            • wikonect GmbH
                                                                            • Hagenauer Str. 53, 65203 Wiesbaden
                                                                            • +49 (0) 611 949154-33
                                                                            • +49 (0) 611 949154-99
                                                                            • neurochirurgie-update@wikonect.de
                                                                            • www.wikonect.de

                                                                            Schirmherrschaft

                                                                            Kooperationen



                                                                            Termine

                                                                            Neurochirurgie Update

                                                                            3.-4. März 2023
                                                                            Rheingoldhalle, Mainz

                                                                            © 2022 med update GmbH

                                                                            • Home
                                                                            • Impressum / Disclaimer
                                                                            • Datenschutzerklärung
                                                                            • Cookie-Richtlinie (EU)
                                                                            Cookie-Zustimmung verwalten
                                                                            Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Sie können wählen, welche Art von Cookies erfasst werden soll.
                                                                            Funktionale Cookies Immer aktiv
                                                                            Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
                                                                            Vorlieben
                                                                            Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
                                                                            Statistiken
                                                                            Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
                                                                            Marketing
                                                                            Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
                                                                            Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
                                                                            Einstellungen anzeigen
                                                                            {title} {title} {title}